Zutaten: 4 Scheiben Brot 150 g Camembert 1 EL weiche Butter 1 Zwiebel 1 Handvoll Radieschen 4 Kirschtomaten Schnittlauch Salz Pfeffer Paprikagewürz Um den Obatzter zuzubereiten, zunächst den Camembert in kleine Würfel schneiden und mit etwas Butter...

Wir versprechen Qualität.
Unsere Backmischungen werden aus Rohstoffen unserer Region hergestellt. Das heißt: Frisch! Hochwertig und kurze Wege.
Eiweiß-Backmischung – Zimt & Mandel
Die wohl einfachste Backmischung, die es gibt.
Sie benötigen zum Herstellen ausschließlich unsere Backmischung und Wasser.
Zutatenliste: Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sojaschrot, Weizeneiweiss, Salz, Milchsäure, Backtriebmittel
Rezepte | Backanleitung
ab 19,99 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit: In 2-3 Tagen (innerhalb Deutschlands)

- Für Diabetiker
- Für Sportler
- Für eine Kohlenhydratarme Ernährung
- Keine Frischhaltezusätze
- Keine Konservierungsstoffe
- Keine künstlichen Zusatzstoffe
- Kein Weizen- oder Roggenmehl
Unser Klassiker
Der Klassiker unter den Eiweißbrotbackmischungen. Unsere Backmischung wird aus besten Rohstoffen der Region Produziert, frischer gehts nimmer – Direkt verpackt und zum Kunden versendet. Keine Konservierungsstoffe, keine Zusätze.
Unsere Backmischungen sind ideal für Diabetiker und Sportler, da sie einen sehr niedrigen glykämischen Index aufweisen und nur sehr wenig Kohlenhydrate enthalten. Dadurch bleibt der Zuckerspiegel nach einer Mahlzeit stabil. Mit unseren Backmischungen können Sie ganz einfach und ohne großen Aufwand leckeres Brot zubereiten, denn die einzige Zutat, die Sie hinzufügen müssen, ist Wasser. Sie können die Backmischungen nach Belieben mit verschiedenen Saaten aufpeppen und so Ihren persönlichen Geschmack treffen. Ob Brötchen oder Kastenbrote, mit unseren Backmischungen können Sie sich ganz nach Wunsch Ihr eigenes Brot formen und es anschließend im Ofen backen. Genießen Sie das Ergebnis, frisch und lecker selbstgemachtes Brot!
Backanleitung




Backmischung
Rühren Sie jeweils 1 kg Backmischung in 800 bis 850 Gramm (je nach- dem, wie Sie den Teig haben wollen) warmes Wasser (etwa 35°) mit einem Schneebesen ein. Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen.
Teigmasse
Geben Sie den Teig in eine Form oder machen Sie etwa 100 Gramm schwere Kugeln (am besten mit Wasser ausgeformt) wie Semmelknödel. Die Kugeln auf einem Back- blech verteilen und eventuell mit Sesam oder Sonnenblumenkernen bestreuen oder tauchen.
Fertig!
Je nach Wunsch, wie Sie die Brötchen haben wollen Richtwert: 50 Minuten bei etwa 180 Grad (Ofen vorheizen)
Bei einem Kastenbrot mit 1 kg Teig: 1 Stunde bei 180° Grad backen.
Genießen
Zeit zum Genießen. Sie können das Brot oder Ihre Brötchen genau so verwenden wie jedes anderen Brot.
Genießen Sie es!
Rezept Ideen
Bewertungen